Die Emott Ag ist GMP zertzifiziert  Compliance track record | EMOTT AG In Grosswiesen 14 CH-8044 Gockhausen bei Zürich ©emott ag 2020  | | |
Dienstleistungsverzeichnis 2015
Rasterelektronenmikroskopie (REM) |
Energie-Dispersive-Röntgenspektroskopie (EDS) |
Pulver-Röntgendiffraktion (XRD) |
|
Infrarotspektroskopie (FTIR) |
Infrarot-Mikroskopie (FTIR) |
Thermogravimetrie (TG) |
Dynamische Differenz-Kalorimetrie (DDK/DSC) |
REM/EDS-Analysen
ESEM/REM/EDS-Analysen, dynamische Untersuchungen, Cryobruch |
/Stunde |
a. A. |
Einzelne EDS-Analysen Quantitativ / Elementverteilungsbilder |
/Probe |
a. A. |
Identitätsprüfung auf Pd, Pt oder Ni mittel EDS |
/Probe |
a. A. |
Berichte / Auswertungen |
/Stunde |
a. A. |
Gutachten |
/Stunde |
a. A. |
Präparation (Sägen, Einbetten, Ultramikrotom usw.) |
/Stunde |
a. A. |
Proben mit Gold besputtern |
/Probe |
a. A. |
XRD-Prüfungen
XRD qualitativ (Standardanalyse bei genügend Probenmaterial) |
/Probe |
a. A. |
XRD Phasenanalyse (Spezialanalysen/geringe Probenmenge/in Tablette |
/Probe |
a. A. |
XRD quantitativ |
/n. A |
a. A. |
XRD hochaktiver/toxischen Verbindungen (HAPI's) |
/Probe |
a. A. |
Vergleich mit Standard |
/Probe |
a. A. |
Lagern von Standards |
|
|
Infrarotspektroskopie/Mikroskopie
Einzelanalysen |
/Probe |
a. A. |
Mikrokopische Infraspektroskopie (Schadensanalytik / Forschung, Entwicklung) |
/Tag |
a. A. |
Thermoanalytik
TG (bis 400 °C) |
/Probe |
a. A |
TG (bis 1600 °C) |
/Probe |
a. A |
TG (HAPI's) |
/Probe |
a. A |
TG-SDTA, Auswertungen |
/Stunde |
n. A. |
TG oder DSC Spezielle Fragestellungen / Methodenentwicklungen |
/Stunde |
n. A. |
DSC (bis 400°C) |
/Probe |
a. A. |
DSC (HAPI's) |
/Probe |
a. A. |
DSC (Tieftemperatur) |
/Probe |
a. A. |
Schmelzpunkt mittels DSC |
/Probe |
a. A. |
TG/DSC spezielle Fragestellungen/Methodenentwicklung |
|
n. A. |
Weitere Analysen
Bei Bedarf können weitere Analysenmethoden angeboten werden
Spezialanalysen
Nachweis auf Asbest |
/Probe |
a. A. |
Grösserer Anzahl Proben (Routineanalysen) pro Jahr gegen Offerte.
Bearbeitungszeiten
Standard: |
ca. 5 Arbeitstage nach Probeneingang |
Express: |
max. 48 Stunden nach Probeneingang (telephonische Ankündigung) |
Notfall: |
innert Stunden (auch ausser normaler Arbeitszeiten und Samstag/Sonntag) |
Die Bearbeitungszeiten gelten nur wenn die analytisch-technischen Voraussetzungen es zulassen.
| |